
|
 |
Eine
Schüttung wird als Ausgleichsmaßnahme unter der Dämmung verlegt,
da der Estrich in gleicher Stärke zu erstellen ist. Man unterscheidet
zwischen Splitt- oder Isolierschüttung mit Zement- oder Spezialbindemittel. |
 |
Eine
Isolierung wird zum Schutz vor Kälte auf der Schüttung verlegt.
Jedes Haus ist anders, nur ein Fachmann kann mit Sicherheit
sagen welche Dämm-Methoden und Materialien sich für Ihr spezielles
Projekt eignen. Verlegt werden können Feuchtigkeitsisolierungen
für Unterböden, Wärme- und Trittschallisolierungen, XPS, EPS
und Mineralwolle. |
 |
Ein
Estrich ist fugenlos oder durch bautechnische Bewegungsfugen
getrennte großflächige Fußbodenflächen aus Betonmörtel (Sand
und Zement) zu verlegen. Es gibt folgende Arten von Estrichen:
Zementestrich, Heizestrich mit Bewehrung, Verbundestrich,
Industrieestrich und Fließestrich. |
|
|